Manchmal hole ich mir morgens auf der Arbeit ein Brötchen aus dem Bistro.
Und schon lange waren mir da die Papiertüten mit Plastik-Guckfenster ein Dorn im Auge. Die Benutzungszeit ist nicht sehr lang und meistens nutzt man sie nur 1x.
Na klar, Guckfenster muss sein. Die Kassiererin will ja schließlich sehen was in der Tüte ist.
Das Brötchen auf der hohlen Hand durch die Gegend zu schaukeln kann schon mal - bei reicher Belegung und längerem Weg - zu Kleckeralarm führen.
Immer 'ne Plastikdose in der Tasche mit sich spazieren tragen, ist mir zu sperrig.
Eine Suche auf meiner Festplatte führte mich zu einem bzw. zwei Schnittmustern und einer Idee:
 |
Der Frühstücksfreund (gefaltet) |
 |
Der Frühstücksfreund (offen) |
 |
Der Frühstückshüter mit einem "Guckfenster" aus zwei Klarsichthüllen |
Beides lässt sich klein in der Tasche transportieren.
Kaufe ich mein Brötchen packe ich es entweder in den Frühstückshüter oder, wenn der Belag zu reichlich ist, lege es auf den Frühstücksfreund, bezahle und wickle es hinterher ein.
Der Frühstücksfreund ersetzt sogar das Tischset bzw. einen Teller und alle Krümel landen nicht auf dem Tisch, sondern vom Set direkt in der Mülltonne.
Ich habe beide jetzt schon sehr häufig benutzt, nicht nur bei der Arbeit, sondern auch beim Bäcker und im Supermarkt.
Klar gibt es erstmal komische Blicke, aber wenn ich damit Papiertüten sparen kann, ist mir das recht.
Anleitungen:
Frühstücksfreund und
Frühstückshüter - beides Freebies von farbenmix
Stoffe: Wachstuch vom Stoffmarkt Holland, zwei Klarsichthüllen aus dem Bürobedarf und von wem der Baumwollstoff ist, weiß ich leider nicht mehr.
Es lohnt sich immer mal wieder seine "alten" Anleitungen durchzugucken... :-)
Tschö
Astrid