Dienstag, 12. September 2023

12 von 12 - 09/23

Nach langer Zeit mal wieder 12 Bilder geschafft:

Sicherheitshalber das Regenradar checken


Das Fahrrad ist immer noch nicht fahrbereit, also mit Bus und Bahn zur Arbeit


Sicherheitshalber noch einen Regenschirm dabei


Trinken ist wichtig - 2 vor 12 (2 Liter vor 12 Uhr)


Zwischendurch sitzt man in hübschen Besprechungsräumen


Das Mittagessen (ein großer Salatteller) war lecker...

... der Cappuccino ebenfalls


Danach noch ein leckerer Himbeer-Muffin - gebacken vom Sohnemann


Geschafft, der Schreibtisch ist aufgeräumt - alles ist wieder im Spint


Noch scheint die Sonne


Der Besuch beim Ohrenarzt, hören kann ich gut - nur verstehen kann ich schlecht. Und dem Schnarchen geht es auch bald an den Kragen.


Zum Abschluss ein Besuch im Buchladen

Das sind meine heutigen 12 von 12 und damit hüpfe ich zu Caro.


Schönen Tag noch


Astrid



Sonntag, 10. September 2023

12tel-Blick / August / 2023

Irgendwie ist dieses Jahr leider der Wurm drin.

Es fehlen Zeit und Lust alle Projekte konsequent zu verfolgen.

Daher kommt das August-Bild erst heute:

29.08.2023, 12:44 Uhr

Der Überblick zeigt leider wenig Varianz:


Die Strunde zeigt sich meist schlammig braun und zwischen Juli und August ist fast kein Unterschied. Ich habe jetzt mehrmals geprüft, ob ich nicht aus Versehen dasselbe Bild verwendet habe ...

Mal gucken was der September bietet.

Und damit hüpfe ich zu Eva Fuchs und den anderen 12tel-Blickern.


Einen schönen Sonntag



Astrid


Sonntag, 6. August 2023

12tel-Blick / Juli / 2023

Mein Juli-Bild steht noch unter dem Eindruck der großen Hitze, die in Köln geherrscht haben soll (ich war im Urlaub - ich hab's nicht mitbekommen). Die Strunde hat nicht so viel Wasser, man kann die großen Steine am Rand gut sehen.


25.07.2023, 08:04 Uhr

Ansonsten ist dieser Fotostandort eine wahre Oase. Durch die Bäume gibt es reichlich Schatten. Es ist hier ein paar Grad kühler als 5m weiter wo kein Schatten ist.



Nach dem vielen Regen bin ich jetzt echt gespannt auf mein August-Bild.

Mal schauen, ob ich noch zu Eva rüber hüpfen kann.


Schönen Sonntag Abend noch


Astrid


Donnerstag, 22. Juni 2023

12tel-Blick / Juni / 2023

Heute bin ich sehr früh dran, aber ab morgen bin ich erstmal für 3 Wochen weg.

21.06.2023, 17:06 Uhr

Rundherum ist alles ziemlich braun, verdorrt und trocken, aber die Strunde plätschert fröhlich vor sich hin. Die Sonne schien, aber im Schatten war es angenehm.

Durchatmen. Der Kopf ist leer oder voll - je nach Sichtweise. 


Hier der Überblick:


Zu Eva hüpfe ich erst, wenn ich wieder da bin.

Bis dahin wünsche ich euch eine gute Zeit!


Tschö


Astrid


Sonntag, 4. Juni 2023

12tel-Blick / Mai / 2023

Der Mai zehrte noch von den reichlichen Regenfällen im April, aber langsam wird's wieder trockener...


11.05.2023, 08:55 Uhr


Hier der Blick in der Monatsübersicht:



Und ab geht's zu Eva Fuchs und den anderen.


Schönen Sonntag



Astrid



Montag, 29. Mai 2023

Ein Kurzausflug an die Lahn - gut behütet

Der Mann fragt, wo wollen wir an diesem Wochenende hinfahren?

Er hat sicherlich schon wieder ein Trecker-Treffen im Hinterkopf ...

"Limburg" sag ich, da bin ich schon so oft dran vorbei gefahren und mal gucken was es da gibt.

Also Limburg und Campen.

Da isser - der Limburger Dom
Das hässliche Gebäude gegenüber ignorieren wir.

Schön hell...

und je nach Perspektive mit 2 oder 3 Türmen

Die Baumkuchenwickelmaschine - hat was von einem quer gelegten Döner 😉

Zurück auf dem Campingplatz ist dann Kaffeestunde. Wir haben uns dann doch für anderen Kuchen entschieden. Das Runde in der Mitte ist ein Limburger Säcker - Buttermürbeteig gefüllt mit Zimtäpfeln - lecker!!!

Der Mann hat dann doch einen Trecker gefunden... Der Nachmittag klingt aus mit dem Drama in diversen Fussballstadien.

Am nächsten Morgen besichtigen wir die schönste Kaserne Deutschlands - Schloss Oranienstein in Diez. Es waren mal 4 Schwestern - jede bekam ein Schloss: Oranienstein, Oranienburg, Oranienbaum, Oranienhof.

Paarfoto mit ...

... und ohne meinen neuen gehäkelten Sommer-Hut

Hier wohnte der Direktor der Kadettenschule

2x A für Albertine Agnes von Oranien-Nassau

Die Hauskapelle - in der auch Hochzeiten durchgeführt werden (wenn man Angehöriger der Bundeswehr ist)

Faszinierendes Treppenhaus - ganz oben Zeus mit Hera

Naja und wo Oranien draufsteht, da dürfen die hier nicht fehlen...

Das war mal ein Teil des Fußbodens

Der Festsaal.
Das Schloss gehört ja mittlerweile der Bundesrepublik Deutschland - also jedem von uns ein bisschen...

Und nun ein weiters Highlight: ein Tulpenbaum

Mit vielen Knospen

und auch Blüten

und schönen Blättern

Das Gelände und das Schloss sind militärisches Gelände, man kommt nur im Rahmen einer Führung hinein und man sollte seinen Personalausweis dabei haben.

Zum Schluss noch ein kleiner Rundgang durch Diez:

Das Grafenschloss in Diez - heute Jugendherberge


Diez - ein hübsches Städtchen mit mittelalterlichem Kern

Und schon ging es wieder ab nach Hause - kontrollieren, ob die Katzen während unserer Abwesenheit nicht die Bude abgerissen haben.

Und hier noch die Infos zu meinem Sonnenhut:



Anleitung: Cleo Wide Brim Fedora zu finden auf ravelry - gehäkelt werden zu 99% feste Maschen.

Wolle: Lion Brand Rewind 

Trick: Damit die Krempe nicht so floppig runterhängt wird in der vorletzten Reihe ein Drahtseil mit eingehäkelt.


Ich wünsche allen noch einen schönen Pfingstmontag und hüpfe heute mal mit meinem Tulpenbaum zu "Mein Freund der Baum" der geschätzten Bloggerkollegin Astrid linksrheinisch aka le monde de kitchi.


Tschö


Astrid


Sonntag, 21. Mai 2023

Gelbe Ananas

Heute bin ich endlich mal wieder zu Besuch in meinem eigenen Blog.

Arbeiten - stricken oder Schulehrenamt - schlafen / repeat.

Mehr geht grad nicht.

Noch 4 Wochen, dann wird es besser.

Bei 12 von 12 bin ich nur auf mickrige 4 Bilder gekommen - nix zum Veröffentlichen, aber zumindest auf der Handarbeitsfront gibt es Neues.

Der letzte Teststrick ist fertig und es gab auch schon den Release-Day für die Anleitung:


mit Rüschendetail am Ärmel




Anleitung: Pineapple Top von Lucy aka spoonful of talent - das Muster erinnert wirklich an Ananas (Anleitung zu finden auf ravelry)

Wolle: Original-Garn Ecopuno von Lana Grossa

Man kann das Top auch als Tank Top ohne das Rüschendetail stricken.




Hier noch eine kleine Anekdote:

Damals im Hauswirtschaftsunterricht in Österreich wurde mir aufgetragen "rote Ananas" zu kaufen. Ich hatte keine Ahnung was gemeint war und kam mit einer Dose Ananasstücke zurück. Da haben alle heftig gelacht - rote Ananas sind Erdbeeren ... Mann, war mir das peinlich ...

Bei mir gibt's nur roten Klatschmohn.

Und damit tauche ich wieder ab und wünsche euch einen guten Start in die Woche



Astrid