Aber gestern morgen passte alles.
Kürzlich hatte Rike auf ihrem Blog, das Kleid einer anderen Bloggerin vorgestellt, die auf die Taillenpasse verzichtet hatte und sozusagen ein Kleid im "Empire-Stil" genäht hatte.
Das war für mich sehr interessant, ist doch die Stelle unter der Brust meine schmalste. Damit bin ich der perfekte Typ für die "hoch angesetzte Taille".
Also habe ich kombiniert:
ärmelloses Wickeloberteil
gerader Rock mit der Passenverlängerung
Herausgekommen ist:
Anleitung: Kleiderbaukasten von rosape "Näh Dir Dein Kleid"
Stoff: Viskosejersey mit Batikdruck aus dem Online-Shop "Michas Stoffecke"
Das Wickeloberteil ist gedoppelt (das hält besser ;-) ), der Rockteil einfach. Wenn es zu durchsichtig sein sollte, nehme ich ein Unterkleid oder einen Unterrock. Die Ausschnittkanten am Wickeloberteil sind mit Framilonband verstärkt. Das Oberteil habe ich in meiner Größe zugeschnitten, habe aber in der Weite die Nahtzugabe weggelassen. Jetzt sitzt es besser und der Stoff steht an den Armausschnitten auch nicht mehr so ab. Das Rockteil hätte ich noch eine Nummer kleiner zuschneiden können.
Der Viskosejersey ist ziemlich flutschig beim Zuschneiden, trägt sich aber wunderbar.
Jetzt können die Temperaturen wieder klettern.
Schönen Sonntag
O là là! Das Kleid ist gut, aber die Hitze könntest du uns ersparen! :-D
AntwortenLöschenHätt ich deine Beine, würde ich es auch mal probieren....
Eine gute Woche!
Astrid
Das ist ja eine tolle Idee, die Tailenpasse wegzulassen. So gefällt es mir viel besser. Ich hatte schon mal eines mit Passe genäht und war nicht so sehr begeistert danach:-)
AntwortenLöschenDanke Dir von Herzen für Deine Email!!!!
glg Susanne