Und manche Kisten mit ihren Projekten liegen etwas länger - vielleicht weil ich erst auf etwas Besonderes warte.
So auch in diesem Fall. Schon länger hatte ich vor das Sommer Kit 2014 mit seinen Inkodye-Projekten in Angriff zu nehmen. Was mir fehlte war ein Motiv.
Jetzt war es da.
Dieses Bild an einer Hauswand am Montmartre hat mich sehr fasziniert. |
Inkodye ist eine Stofffarbe, die sich mit der Kraft der Sonne entwickelt. Also nix mit waschen in der Waschmaschine, sondern den mit Farbe eingestrichenen Stoff in die Sonne legen.
Damit kann man Fotos, die man als Negativ auf eine Tintenstrahldrucker-fähige Folie druckt auf Stoff bringen.
Hier das Negativ |
Nun den mit Farbe bestrichenen Stoff (hier ein Stoffrucksack) mit dem Negativ belegt in die Sonne legen und 10 bis 20 Minuten warten. |
So ist jetzt das Foto auf dem Rucksack. |
Die überschüssige Farbe rauswaschen, trocken, bügeln, tragen, freuen.
Jetzt ist die Sonne wieder weg - gut getimed.
herrlich Astrid * so ein abdruck auf stoff zu machen °!° und dann noch von eigene fotos ...
AntwortenLöschenob man dann eine ganze serie machen kann oder nur eins ?
schöne woche !
Cool! Und was, schon seit 2014?!, so lange kommt es mir noch gar nicht vor, wie die Zeit verfliegt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Das ist ein Sunprint der besonders schönen Art. Ich wusste gar nicht, dass das so auch funktioniert. Es gefällt mir sehr!
AntwortenLöschenglg Susanne