... kann auch nicht schwieriger sein ;o)
Ich bin ja leider ein Mensch, der sich nicht nur ausschließlich einem Projekt widmen kann, dazu ist die DIY-Welt zu bunt und ich zu neugierig auf neue Sachen.
Ich gebe es zu, meine Schwäche ist: Ich würde alles gerne mal ausprobieren. Ich bin also ein wahnsinnig guter Anfänger und ein ziemlich schlechter Dran-Bleiber.
Daher dümpeln bei mir auch immer mehrere angefangene Projekte rum und die Pipeline der Was-ich-immer-schon-mal-machen-wollte-Dinge ist unendlich lang.
An meinem Lieblingsstrickplatz (im Esszimmer vor dem Laptop) hängt mein Wollbeutel. In dem befinden sich zur Zeit eine angefangene Socke und der Pullover (den ich bei den alten Römern gezeigt habe).
Wenn ich ein kleines Stückchen weiter nach links gucke, liegt dort eine angefangene Häkelarbeit - eine Katzenhöhle aus T-Shirt-Garn (in Katzenhaar-freundlichem Grau) - bisher vom Kater absolut verschmäht. Dass wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern, wenn das Ding fertig ist. Hmmmm. Also gestern mal wieder auf Ravelry gesurft, was man denn so Schönes aus T-Shirt-Garn machen kann:
Frühstückskörbchen (haben wir schon)
Tischsets (na ja)
Aufbewahrungskörbe (gibt Ärger mit meinem Mann *grins*)
Poufs (habe ich schon - genäht ...)
Teppiche bzw. Badvorleger - AHA !!!!
Gesagt, getan. Eines von den fetten Knäuel geschnappt und angefangen. Nadelstärke 15 geht ganz schön auf die Handgelenke aber ungefähr ein Drittel des Vorlegers habe ich schon. Ich glaube, die Katzenhöhle wird wieder aufgeribbelt - vielleicht kuschelt der Kater ja auch auf einem Vorleger ...
 |
WIP - work in progress |
Mehr als zwei Zacken schaffe ich nicht am Tag (12 sollen es insgesamt werden - das Ding wird halbrund ...).
Jetzt wende ich mich erst mal wieder dem Pullover und Nadelstärke 6 zu - das ist richtig entspannend.
Schönes Wochenende
Astrid