Vor 2 Wochen erhielt ich einen Anruf aus der Schweiz.
Eine Dame hatte auf meinem Blog einen Beitrag über einen gehäkelten Hut gesehen und sie wolle ihrem Sohn auch einen Hut häkeln, ob ich denn eine Häkelanleitung empfehlen könne.
Als erstes muss ich mal los werden, dass ich mich wahnsinnig über diesen Anruf gefreut habe. Ich bin ja hier nur ein kleiner Blog und das Feedback auf meine Beiträge hält sich doch in Grenzen. Bei dieser Gelegenheit ein großes Dankeschön an Suse (stille Leserin),
Astrid, Mo (Blog leider geschlossen),
Susanne und
Eva für ihre Kommentare.
Als zweites bin ich dann direkt auf Anleitungssuche gegangen. Die damalige Anleitung hatte ich leider nicht mehr. Eine zweite Strohhutanleitung war mir zu "fraulich" für einen Herrn.
Die dritte Anleitung, die in meiner Ravelry-Bibliothek war, erschien mir perfekt. Aber ich musste sie erst Probe häkeln bevor ich sie weiter empfehle. Die Anleitung war auf englisch, da würde dann auch noch Übersetzungsarbeit fällig werden...
Egal, jetzt erst mal zum Ergebnis:
Anleitung: Devon Hat von Weiyan Huang zu finden auf ravelry
Garn: Ra-Ra Raffia von Wool and the Gang
Also, der Hut an sich ist gut. Sitzt vom Kopfumfang perfekt, häkelt sich einfach. Die Höhe ist zu hoch, da hätte ich ein, zwei Runden weniger häkeln können.
Was ich absolut nicht hinbekommen habe, ist, den Hut so zu formen, dass er wie ein Fedora-Hut aussieht:
 |
So kann er lt. der Anleitung aussehen... |
Ich hab versucht ihn zu knicken und zu falten, aber es sah partout nicht aus.
Letzten Endes habe ich ihn hoch gelassen, die Krone mit Garn umnäht und jetzt sieht er eher wie ein Cowboy/Ranger-Hut aus.
Also ich glaube nicht, dass ich die Anleitung der Dame empfehlen kann. Da bleibt mir nichts anderes übrig, als weiter zu suchen.
Oh Junge ...
Zusatz: Vielen Dank, liebe Astrid, für den Tipp im Kommentar. Also springe ich jetzt mit meinem Beitrag zu Tinaspinkfriday :-)
Tschö