Der Oktober war letztendlich produktiver als erwartet.
Der Zeitschriftenstapel stapelt sich gerade wieder ein bisschen, aber nix was man nicht an ein, zwei Wochenenden weg lesen kann.
Keine Bastelkiste in diesem Monat - die Kiste, die diesen Monat kam - Herbst 2021 - beschäftigte sich mit selbst gemachter Kosmetika und da ich in diesem Thema regelmäßig unterwegs bin, verschwanden die gelieferten Zutaten direkt in den Kosmetikvorrat und werden dann nach und nach verbraucht. Nix was zusätzlichen Stauraum verbraucht.
An der Strickfront hat sich einiges getan - gleich zwei Ufos konnte ich beenden:
Der bunte Pulli ist fertig - Halleluja!!!!
Anleitung: The Fab Tee von @shinysuperhero
Wolle: diverse Sockenwolle aus dem Vorrat
Dieser Pullover ist noch der simpelste von Shin - die anderen sind der schiere Wahnsinn an Mustern und Farben.
Also Kontrastprogramm konnte ich den Poet Sweater beenden, den ich vor 3 Jahren begonnen hatte:
 |
vor und nach dem Spannen |
Vielleicht lag es an der "langweiligen" Farbe, dass das Stricken so lange dauerte ...
Anleitung: Poet Sweater zu finden in der Zeitschrift "Laine - No. 6"
Mit der Wolle bin ich perfekt hingekommen, ich hatte noch 50cm Rest. Nachzukaufen gäbe es diese Färbung nach 3 Jahren nicht mehr.
Ein Projekt habe ich diesen Monat in die die Tonne geworfen. Ich hatte ein Tuch angefangen mit einem Sockengarn und einem Tweedgarn. Das Tweedgarn hatte leider die Angewohnheit leicht zu reißen und wenn man in einer Strickreihe 3 Knoten hat, weil dauernd das Garn reißt, macht das keinen Spaß. Vielleicht schlage ich das Tuch noch mal mit einer anderen Wolle an.
4 Strick-/Häkel-Ufos sind jetzt noch offen. Da es sich um 3 große Tücher und eine Strickweste handelt, gehe ich davon aus nur noch ein Projekt dieses Jahr zu schaffen.
Aber ich bin super stolz durch diese Aktion hier - Jahresprojekte von "Die Zitronenfalterin" überhaupt so viel weg gearbeitet zu haben.
In diesem Sinne hüpfe ich mal rüber.
Allen einen schönen Start in die Woche.
Astrid