Wow!
Ich bin überrascht. Mein Jahresprojekt hat viel Anklang gefunden.
Ich habe - glaube ich - noch nie so viele Kommentare bekommen, wie zu diesem Post.
Danke dafür.
Anscheinend bin ich mit meiner Stapelwirtschaft nicht alleine *lach*.
Heute zeige ich ein bisschen Katastrophentourismus der vergangenen Tage.
Seit Ende Anfang des Jahres konnte ich endlich wieder meine Arbeitszeit auf 80% zurückfahren und schaffe es jetzt regelmäßig morgens vor der Arbeit walken.
Ich hab so meine Standardrunde - 1 Stunde lang - und die führt am Rhein entlang:
 |
oberes Bild: Freitag 29.01. - unteres Bild: Dienstag 02.02. |
 |
auch hier: Freitag vs. Dienstag |
 |
Am Mittwoch: Mond und Sonnenaufgang |
 |
Gestern mal eine ausgiebige Runde uns hier auf dem Deich in Köln-Flittard ist normalerweise kein Wasser zu sehen. |
Hoffen wir mal, dass der Rhein nicht allzu viel höher steigt...
Heute musste ich mal das Pubertier vor die Tür scheuchen - eine kleine Runde bei uns ums Eck. Und da habe ich direkt noch ein Foto von meinem alten 12tel-Blick-Standort 2018 gemacht:
Bin gespannt wie lang es dauert bis er endgültig weg gerottet ist - der Baumstamm.
Ansonsten wird der graue Sonntag - nur Regen - kein Schnee, kein Sturm, kein Eis zum Stricken, Lesen, Podcast hören und Gammeln genutzt.
Macht's euch hübsch
Astrid