Letztes Wochenende begab ich mich auf die Reise. Mein Geburtstagsgeschenk an mich in diesem Jahr - ein Wochenende allein unterwegs.
Holland ist nicht weit weg von Köln und immer eine Reise wert - auch bei 13 Grad und Nieselregen.
5 Uhr aufstehen, 6:09 Uhr mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof und um 06:45 Uhr mit dem ICE gen Nord-Westen.
Den Haag Centraal empfängt einen mit einer schönen geometrischen Bahnhofshallendecke
und futuristischen Lampen.
Man tritt aus dem Gebäude und befindet sich mitten zwischen Hochhäusern
und moderner Kunst.
Und Piet Mondrian ist immer dabei - dieses Jahr ist 100 Jahre
Mondrian & De Stijl
Von den Wolkenkratzern gelangt man nahtlos zum Art Deco oder Jugendstil. Es gibt sehr viele Gebäude in diesem Stil und ich zeige euch nur einen Bruchteil meiner Fotos - wie z.B. diese Fassade:
Und irgendwann kommt man natürlich auch zu ihr: Vermeers Mädchen mit dem Perlenohrring. Das
Mauritshuis zeigt neben diesem Schmuckstück auch diverse Rembrandts und andere große holländische Meister. Das Gebäude selber ist auch ein wahres Schmuckstück.
Vom Mauritshuis gelangt man direkt zu den ältesten Regierungshäusern in Den Haag (die heute noch benutzt werden): dem Binnenhof
 |
In dem 8eckigen Gebäude sitzt der Ministerpräsident |
 |
das älteste Gebäude Den Haags |
mit dem Rittersaal
 |
die Rückansicht mit Skyline im Hintergrund |
Immer wieder interessante Fassadengestaltung:
 |
eine der wenigen "Grachten" |
Versteckte kleine Hinterhöfe:
Und zack steht man mitten in der Stadt vor dem "Büro" von Wilhelm Alexander - aber samstags hat auch der König frei ...
Und immer mal wieder : Art Deco, Haus, Fassade ...
De Grote Kerk, leider für Besichtigungen gesperrt.
Ich hab mich trotzdem reingestohlen (da war grad eine Austellung) und ein Foto gemacht. Leider wurde ich des Ausgangs verwiesen bevor ich die Grabstätte der
Gebrüder Huygens fotografieren konnte.
 |
und immer wieder wunderschöne alte Häuer |
 |
Dieses interessante Gebäude ist eine Tiefgarage für Fahrräder |
Irgendwann trieb mich dann der Regen in die Passagen, die mehrere Einkaufsstraßen miteinander verbinden.
und in die Kaufhäuser
 |
Der Storch ist das Wappentier von Den Haag |
 |
Sowas ähnliches wie Galeries Lafayettes in Paris: De Bijkenkorf |
Den Haag hat auch eine richtige kleine Chinatown, wo man natürlich super-lecker essen kann
Nach dem Mittagessen ließ der Regen wieder nach und durch eine wunderschöne Allee ging es dann noch zum
Escher-Haus. Die dortige Ausstellung der Werke M.C. Eschers habe ich nicht besucht (ich wollte ja unbedingt noch an den Strand) - man muss sich ja was zum Wiederkommen aufheben.
Nach dem Einchecken ins Hotel, ging es dann mit der Straßenbahn Linie 1 nach Scheveningen an den Strand. Dramatik pur, jede Menge Wind und Wolken. Den Kite-Surfern war es egal, die rauschten durch die Wellen wie nix.
 |
Kurhotel |
Keine zwei Minuten nach dem ich dieses Foto gemacht hatte, fing es heftig an zu regnen und bis ich im Hotel war, war ich nass bis auf die Haut.
Nach einer heißen Dusche schön mit Schoki ins Bett gekuschelt und noch ein bisschen gelesen.
Fortsetzung folgt ...
Astrid