Letztens war meine Schwester zu Besuch. Wir trabten durch die Stadt und besuchten alle Läden, die man mit Kinder im Schlepptau sonst nie besuchen darf (Kosmetik, Kleidung, Schuhe, Cafés ...).
Bei dem stylischen Ableger eines großen schwedischen Kleiderhauses drückte sie mir eine Hose in die Hand.
Schwester: "Zieh an!"
Ich: "Das ist eine Culotte. Die ist doch schon wieder out."
Schwester: "Was heißt denn heute schon in oder out?"
Ich: "Ich bin zu groß. Da sehe ich aus wie rausgewachsen."
Schwester: "Papperlapapp. Das sieht super aus. Ich hab mir schon selber 3 genäht und ich liebe sie ..."
Ich hab sie angezogen und was soll ich sagen, sie sah super aus. War aber nicht 100%ig das, was ich haben wollte, deshalb habe ich sie dann doch nicht mitgenommen.
Aber die Saat war gesät und der kleine Mann im Ohr flüsterte immer: Ich hab mir schon 3 genäht, es ist super easy, oben mit Gummizugbund ....
Ich hab meine Schnittmuster durchforstet um eins zu finden, das ich so abändern kann, dass es für eine Culotte passt. Gefunden habe ich
Moira von Mamu Design. An den Seiten jeweils 3 cm zugegeben (was, glaube ich, gar nicht sein muss) und die 3/4 Länge der Hose um 10 cm verlängert.
Ein Wollstoff fand sich auch noch im Vorrat (irgendwas zwischen Pferdedecke und Panflötenspielerponcho) - et voilà:
 |
Die Taschen habe ich mir selber ausgedacht. |
 |
Hier mit besserem Licht, da kommen das Muster und die Farben besser zur Geltung. |
Und jetzt mal angezogen:
 |
Bescheidene Lichtverhältnisse... |
Die elegantere Variante entsteht nun montags im Nähkurs. Das Schnittmuster ist aus der letzten Ottobre 5/2016.
Und was für einen tollen Stoff ich mir dafür gekauft habe, ist mir erst beim Zuschneiden aufgefallen:
 |
... jetzt hab ich Angst ... |
Man gönnt sich ja sonst nix.
In diesem Sinne: Schönes Wochenende!
Astrid