Mein lieber Herr Gesangsverein, wo ist die Zeit geblieben??
Wochen-technisch ist jetzt die erste Hälfte des Jahres rum (26/52), Tages-technisch erst in 2,5 Tagen, Quadrate-technisch erst in 4 Tagen (Korinthenkackermodus aus).
Und so präsentiert sich die Himmelsdecke:
Fazit:
Es ist ungemein befriedigend zu sehen, dass kleine Dinge zusammen was ganz Großes ergeben können.
Es lohnt sich zeitnah zusammen zu nähen und auch zügig die Fäden zu vernähen. *gg*
Es ist recht häufig bewölkt, daher habe ich den meisten Verbrauch bei Hellgrau und Weiß. Aber auch Hellblau ist häufig zu sehen.
Ich freu mich auf die nächsten 188 Quadrate.
Sonntag, 29. Juni 2014
Montag, 23. Juni 2014
Das lange Etappenwochenende oder wieviele Bilder passen in einen Post
Donnerstag: Die Fahrt nach Travemünde / Stricken im Auto / Regen / Strandspaziergang / Softeis und Heiße Hunde
Freitag: Eine deutsch/dänische Hochzeit nach 22 Jahren / Niederegger Marzipan(-torten) / Barfuß, FlipFlop und Lackschuh
Samstag: Der Ausflug zum Brodtener Ufer / der Besuch bei Stoff & Stil in Lübeck / Fahrt nach Bremen und wieder Stricken im Auto / Verwandtenbesuch / Fußball und Stricken
Sonntag: Die Weiterfahrt nach Bielefeld / Sonnenschein / der 50. Geburtstag meiner Schwester und die Überraschungsfeier / wieder zu Hause in Köln / der fertige Pullover!
Anleitung: Sugar on Top von pickles - zu finden bei ravelry
Wolle: Pickles Merino Tweed und Pickles Angora
Strandkörbe in Travemünde |
das hässliche Maritim vor der Regenfront |
Spuren im Sand |
dank Wind zogen die Wolken schnell vorbei |
Quallen |
Möwe |
Allee vor dem Hotel |
die Passat mit Wolkenspiel |
ein genialer Spielplatz mit sehr großem Sandkasten |
Travemünde - Fährhafen |
Na? Wer ist das? |
Abendstimmung nach den Hochzeitfotos |
Die gequälten Pumps-Füße kühlen |
Abendhimmel I |
Abendhimmel II |
Faszinierende Wolkenspiele am Brodtener Ufer |
Steilküste am Brodtener Ufer |
;o) spätestens 2016 soll eine Filiale in Köln eröffnen ... |
Anleitung: Sugar on Top von pickles - zu finden bei ravelry
Wolle: Pickles Merino Tweed und Pickles Angora
Donnerstag, 19. Juni 2014
Mittwoch, 18. Juni 2014
Kleine Geschenke 3/3
Und wieder etwas für eine liebe Kollegin, die gerade zum 2. Mal Mutter geworden ist.
Anleitungen: Halstuch zum Wenden (Freebook von Farbenmix), Knotenmützchen (Freebie von klimperklein) und Spucktuch "Bäuerchen" (Freebook von Farbenmix)
Stoffe: wieder der Maxi Stars Jersey von der Hamburger Liebe kombiniert mit dem blau-türkisen Ringeljersey, dazu der Frottee vom april-kind. Die coolen Druckknopfbänder gibt es bei Farbenmix.
So, damit verabschiede ich mich in das lange Fronleichnamswochenende.
Ich wünsch euch allen schöne Tage!
Wendehalstuch |
Knotenmütze |
noch mal Knotenmütze |
Spucktücher |
Stoffe: wieder der Maxi Stars Jersey von der Hamburger Liebe kombiniert mit dem blau-türkisen Ringeljersey, dazu der Frottee vom april-kind. Die coolen Druckknopfbänder gibt es bei Farbenmix.
So, damit verabschiede ich mich in das lange Fronleichnamswochenende.
Ich wünsch euch allen schöne Tage!
Dienstag, 17. Juni 2014
Kleine Geschenke 2/3
Heute hat eine liebe Kollegin Geburtstag, mit der ich in der Schweiz war.
Und da ist so ein kleines schnelles Täschchen aus der Taschenspieler-CD doch genau das Richtige ...
Aber irgendwie kam mir das silberne Kunstleder etwas arg nackig vor. Was tun? Die Tasche war ja schon fertig, daher entfiel Applizieren per Nähen und Bügeln ist bei Kunstleder auch nicht so der Hammer ...
Nach ein bisschen Stöbern im Netz und ein bisschen Stöbern in der Bastelkiste kam ich auf folgende Idee:
Ein Moustache! Aus Bügelperlen schnell gezaubert und mit ein paar Stichen auf die Tasche genäht.
Von innen verdeckt mein schnell mit Stylefix angeklebtes Label die Stiche ...
Ich hoffe, es hält !
Anleitung: Schlamperle "Herz" von der Taschenspieler CD 1
Stoff: silbernes Kunstleder, Futterstoff von butti*nette
Und da ist so ein kleines schnelles Täschchen aus der Taschenspieler-CD doch genau das Richtige ...
Aber irgendwie kam mir das silberne Kunstleder etwas arg nackig vor. Was tun? Die Tasche war ja schon fertig, daher entfiel Applizieren per Nähen und Bügeln ist bei Kunstleder auch nicht so der Hammer ...
Nach ein bisschen Stöbern im Netz und ein bisschen Stöbern in der Bastelkiste kam ich auf folgende Idee:
Ein Moustache! Aus Bügelperlen schnell gezaubert und mit ein paar Stichen auf die Tasche genäht.
Von innen verdeckt mein schnell mit Stylefix angeklebtes Label die Stiche ...
Ich hoffe, es hält !
Anleitung: Schlamperle "Herz" von der Taschenspieler CD 1
Stoff: silbernes Kunstleder, Futterstoff von butti*nette
Montag, 16. Juni 2014
Kleine Geschenke 1/3
Gestern haben endlich mal wieder die Nähmaschinen geglüht und ein paar Geschenke sind entstanden, die ich euch so nach und nach zeigen möchte.
Den Anfang macht ein Handy-Sitzsack um den mich eine Kollegin gebeten hat:
Anleitung: Freebook Sitzsack von Farbenmix
Stoff: Halbpanama mit Sternchen (schöner Dekostoff) von Stoff & Stil
Füllung: wenn der kleine Hunger ruft - Milchreis ;o)
Den Anfang macht ein Handy-Sitzsack um den mich eine Kollegin gebeten hat:
Anleitung: Freebook Sitzsack von Farbenmix
Stoff: Halbpanama mit Sternchen (schöner Dekostoff) von Stoff & Stil
Füllung: wenn der kleine Hunger ruft - Milchreis ;o)
Sonntag, 15. Juni 2014
Himmelsdecke 24/52 und alle Systeme wieder online
Das Trockenlegen des Notebooks hat einwandfrei geklappt - es läuft wieder.
Das ist übrigens die Vase, die Schlagseite bekommen hat - die Blumen haben es überlebt.
Zum Glück hat es nicht noch die zweite Vase erwischt, dann wäre große Überschwemmung angesagt gewesen ...
Das funktionierende Notebook scheint das Handy motiviert zu haben ebenfalls wieder seinen Dienst auf zu nehmen. Heute morgen funktionierten alle Tasten und das Display wieder. Puh!!!
So konnte ich direkt das Foto dieser Woche für die Himmelsdecke machen.
Mann, mann, mann - wie sehr man sich an diese Technik gewöhnt !!
Das ist übrigens die Vase, die Schlagseite bekommen hat - die Blumen haben es überlebt.
Zum Glück hat es nicht noch die zweite Vase erwischt, dann wäre große Überschwemmung angesagt gewesen ...
Das funktionierende Notebook scheint das Handy motiviert zu haben ebenfalls wieder seinen Dienst auf zu nehmen. Heute morgen funktionierten alle Tasten und das Display wieder. Puh!!!
So konnte ich direkt das Foto dieser Woche für die Himmelsdecke machen.
Wer übrigens den Pfingstmontag vermisst, der ist das letzte Quadrat der vorherigen Reihe ...
Mann, mann, mann - wie sehr man sich an diese Technik gewöhnt !!
Samstag, 14. Juni 2014
Heute ist nicht der Tag der Elektronik
Erst kippt die Blumenvase um und das Notebook steht im Wasser. Also erst mal trocken legen und besser vor Morgen nicht benutzen.
Dann ist im Apfel der Wurm drin - beim iPhone lässt sich erst das Diplay nicht mehr bedienen und nu bleibt alles schwarz - ist ja erst kurz vor Ablauf des Vertrages. Ein Schelm der Böses dabei denkt ;o)
Also, das alte Schiebehandy raus suchen, das passende Ladekabel suchen, SIM-Karte tauschen, damit wenigstens telefonieren geht. Oh Gott, ein Leben ohne Whatsapp bis Montag !!!
Zumindest das iPad funktioniert noch, sonst könnte ich nicht posten ...
So ich geh jetzt stricken - zur Nervenberuhigung!
Sonntag, 8. Juni 2014
500! und der 08.06.
Hallo Ihr Lieben,
als ich diesen Blog gestartet habe, da hätte ich nie gedacht, dass ich mal meinen 500. (in Worten fünfhundertsten) Post verfassen würde.
Denn der Blog war nur Mittel zum Zweck um meinen Freundinnen, die sich mittlerweile durch Umzüge auf ganz Deutschland verteilen, zu zeigen was ich so DIY-mäßig mache.
Dass daraus so ein kleines Tagesbuch werden würde, war gar nicht eingeplant. Und dass ich hier manchmal mein Innerstes nach Außen kehre, schon gar nicht. Daher möchte ich mich hier und jetzt ganz, ganz herzlich für die aufmunternden Kommentare - auch von meinen stillen Leserinnen (ich antworte noch per e-Mail) - zu meinem 499. Post bedanken!!! Glaubt mir, eure Worte haben mir sehr geholfen. Fühlt euch alle virtuell ganz fest von mir gedrückt !!!!!!
Auf sich selber acht zu geben, ist gar nicht so einfach.
Aber jetzt zeige ich euch die Dinge, die letzte Woche zu kurz kamen und dann ist ja heute auch noch ein besonderes Datum ...
Die standesamtliche Trauung fand im Leuchtturm Falshöft statt.
Das Wetter war auch damals - zu Fronleichnam - traumhaft.
Nach der Trauung sind viele Gäste an die Ostsee zum Schwimmen gefahren.
als ich diesen Blog gestartet habe, da hätte ich nie gedacht, dass ich mal meinen 500. (in Worten fünfhundertsten) Post verfassen würde.
Denn der Blog war nur Mittel zum Zweck um meinen Freundinnen, die sich mittlerweile durch Umzüge auf ganz Deutschland verteilen, zu zeigen was ich so DIY-mäßig mache.
Dass daraus so ein kleines Tagesbuch werden würde, war gar nicht eingeplant. Und dass ich hier manchmal mein Innerstes nach Außen kehre, schon gar nicht. Daher möchte ich mich hier und jetzt ganz, ganz herzlich für die aufmunternden Kommentare - auch von meinen stillen Leserinnen (ich antworte noch per e-Mail) - zu meinem 499. Post bedanken!!! Glaubt mir, eure Worte haben mir sehr geholfen. Fühlt euch alle virtuell ganz fest von mir gedrückt !!!!!!
Auf sich selber acht zu geben, ist gar nicht so einfach.
Aber jetzt zeige ich euch die Dinge, die letzte Woche zu kurz kamen und dann ist ja heute auch noch ein besonderes Datum ...
Himmelsdecke 22 und 23/52
Auch wenn das Wetter zur Zeit nicht gerade zum Stricken einlädt (viel zu heiß), mein Quadrat gehört mittlerweile zum Tag dazu. Morgen ist wieder eine Reihe fertig.
Schlei und Ostsee
Über Christi Himmelfahrt lockte uns der 80. Geburtstag meines Schwiegervaters nach Schleswig-Holstein. In Köln fuhren wir bei grauen Wolken und Nieselregen los und wurden im Norden mit folgendem Wetter begrüßt:Die Schlei bei Missunde |
Brückenöffnung in Kappeln |
Schleiufer Kopperby |
Blumenwiese |
Die Ostsee bei Schönhagen |
ein kurzer Relax-Moment |
08.06.2007
Wir feiern heute unseren 7. Hochzeitstag.Die standesamtliche Trauung fand im Leuchtturm Falshöft statt.
Das Wetter war auch damals - zu Fronleichnam - traumhaft.
Nach der Trauung sind viele Gäste an die Ostsee zum Schwimmen gefahren.
![]() |
Der Mann, der seit 11 Jahren tapfer meine Auf und Abs erträgt ;o) |
Denn die große Feier fand erst am 09.06. statt. Mit der kirchlichen Trauung und der Taufe.
Man sollte sich das Schöne im Leben ganz oft bewusst machen!
In diesem Sinne noch einen schönen Pfingstmontag!
Labels:
Himmelsdecke,
Stricken,
Unterwegs,
Wohnen
Montag, 2. Juni 2014
499 ...
Eigentlich wollte ich heute schöne Sonnenbilder von der Ostsee posten und ein Himmelsdecken-Update, aber ich zieh mir für heute lieber die Decke über den Kopf und tue so als wär ich nicht da.
Ich hadere mit mir und meiner Leistung. Alle geben ihr Bestes und ich - versage. Ich hab seit Monaten das Gefühl, das mir alles über den Kopf wächst. Ich arbeite schlampig, ich vergesse Dinge und Menschen, ich bin nicht mehr zuverlässig. Zig Dinge angefangen, liegen gelassen ...
Das ist alles.
Es ist nichts Schlimmes passiert.
Keine OP am offenen Herzen.
Keiner ist gestorben.
Es sind nur Daten im System.
Es gibt Wichtigeres.
Aber ich hab das Gefühl, dass mein Leben Stück für Stück auseinander fällt.
Da ist kein stützendes Korsett und kein Rückgrat mehr.
Und das macht mir Angst.
Das ist alles.
Es ist nichts Schlimmes passiert.
Keine OP am offenen Herzen.
Keiner ist gestorben.
Es sind nur Daten im System.
Es gibt Wichtigeres.
Aber ich hab das Gefühl, dass mein Leben Stück für Stück auseinander fällt.
Da ist kein stützendes Korsett und kein Rückgrat mehr.
Und das macht mir Angst.
Mutter/Sohn-Selfie |