Einem Kollegen von mir geht es nicht gut.
Um ihn aufzumuntern, hab ich ihm einen Leseknochen genäht.
Aus robustem Jeans. Männertauglich.
Dienstag, 29. April 2014
Montag, 28. April 2014
Sonntag, 27. April 2014
Freitag, 25. April 2014
Untersetzer
Eine Kollegin bat mich ihr Untersetzer für Tassen zu häkeln, die sie verschenken könnte.
Hier meine Prototypen:
Anleitungen: Eine Woche Häkelfrühling von farbenmix, Eine Woche Häkelsommer von farbenmix, Buch "Beyond the Square - Crochet Motifs"
Wolle: Catania von Schachenmayr
Ich hoffe, die Farben und Formen gefallen ihr.
Hier meine Prototypen:
Anleitungen: Eine Woche Häkelfrühling von farbenmix, Eine Woche Häkelsommer von farbenmix, Buch "Beyond the Square - Crochet Motifs"
Wolle: Catania von Schachenmayr
Ich hoffe, die Farben und Formen gefallen ihr.
Labels:
Für andere,
Häkeln,
Kleinigkeiten
Donnerstag, 24. April 2014
7 Wochen ohne - Wochen 6 und 7
Ich schulde euch noch die letzen 2 Wochen der 7 Wochen ohne-Aktion.
Irgendwie hab ich es nicht so mit der Regelmässigkeit ...
Woche 6 - Selber bekennen
Ich muss gestehen, dass war die Woche wo mir das Thema so gar nichts sagte. Sich selber zu seinem Glauben bekennen. So gläubig bin ich nicht. Ich hab mir dann eher ein anderes Motto gesucht.
Sich zu sich selber bekennen.
Au weia - gar nicht so einfach, für so eine Harmoniesüchtige, wie ich es bin. Ich bin die, die für alles Verständnis hat, die zurücksteckt, die sich über(reden) -zeugen lässt. Die, die nie klare Stellung bezieht. Die, die nie ihre wahren Gedanken verrät. Die, die nicht zu sich selber steht. Ich hab eine "Lieblingskollegin" auf der Arbeit, die mir genau das vorwirft. Das Fähnchen im Wind zu sein, nicht zu packen zu sein, nicht einsortierbar sein. Ich beziehe keine Stellung, keine Position, ich verteidige nicht meine Überzeugungen. Wie auch? Sie könnten ja falsch sein. Hab ich die Weisheit mit Löffeln gefressen? Muss ich auf meiner Meinung beharren?
Ganz schwieriges Thema.
Woche 7 - Selber leuchten
Dieses Thema ist auch nicht einfach für mich.
Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es allen, die im Hause sind. So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.
Wie schon bei der letzten Woche gesagt, ich stell mein Licht nicht gerne auf den Leuchter und erzähle was ich Tolles gemacht habe. Das geht mir gegen den Strich, da fühl ich mich nicht wohl.
Dieses mulmige Gefühl hab ich auch seit ich mit diesem Blog angefangen habe.
Ist das, was ich hier schreibe und zeige, wert in diese Öffentlichkeit getragen zu werden? Ist es nicht eine Form der Eitelkeit? Ich bin ja nur eine Nach-Arbeiterin. Ist das überhaupt kreativ? Fängt kreativ nicht damit an etwas komplett Neues zu schaffen: von der Idee bis zum Endprodukt. Ist einen Pullover nach einer Anleitung zu stricken überhaupt kreativ sein oder ist es nur nacharbeiten? Ist das Sticken einer vorgemalten Tasche kreativ sein?
????
Jedenfalls werde ich an dieser Aktion noch ein bisschen zu knabbern haben.
Irgendwie hab ich es nicht so mit der Regelmässigkeit ...
Woche 6 - Selber bekennen
Ich muss gestehen, dass war die Woche wo mir das Thema so gar nichts sagte. Sich selber zu seinem Glauben bekennen. So gläubig bin ich nicht. Ich hab mir dann eher ein anderes Motto gesucht.
Sich zu sich selber bekennen.
Au weia - gar nicht so einfach, für so eine Harmoniesüchtige, wie ich es bin. Ich bin die, die für alles Verständnis hat, die zurücksteckt, die sich über(
Ganz schwieriges Thema.
Woche 7 - Selber leuchten
Dieses Thema ist auch nicht einfach für mich.
Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es allen, die im Hause sind. So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.
Wie schon bei der letzten Woche gesagt, ich stell mein Licht nicht gerne auf den Leuchter und erzähle was ich Tolles gemacht habe. Das geht mir gegen den Strich, da fühl ich mich nicht wohl.
Dieses mulmige Gefühl hab ich auch seit ich mit diesem Blog angefangen habe.
Ist das, was ich hier schreibe und zeige, wert in diese Öffentlichkeit getragen zu werden? Ist es nicht eine Form der Eitelkeit? Ich bin ja nur eine Nach-Arbeiterin. Ist das überhaupt kreativ? Fängt kreativ nicht damit an etwas komplett Neues zu schaffen: von der Idee bis zum Endprodukt. Ist einen Pullover nach einer Anleitung zu stricken überhaupt kreativ sein oder ist es nur nacharbeiten? Ist das Sticken einer vorgemalten Tasche kreativ sein?
????
Jedenfalls werde ich an dieser Aktion noch ein bisschen zu knabbern haben.
Mittwoch, 23. April 2014
100 Tage Happy - Fortsetzung
Ich finde es ist gar nicht so einfach für jeden Tag ein Bild von einem glücklichen Moment zu machen. Denn manchmal kann ich kein Bild machen: vom Lachen meines Sohnes, vom Zwitschern der Vögel, von der guten Luft am Morgen, von dem tollen Gefühl endlich mal wieder die Laufschuhe geschnürt zu haben, von dem tollen Lied im Radio ...
mein Nähplatz |
Kastanie in Blüte |
Sonne I |
Sonne II |
Immer wieder der Rheinpark - Leute beobachten |
Wolkengebilde |
ein leckerer Osterhase |
Ich schenk mir einen Blumenstrauß |
Ein Leben ohne Kaffee ist möglich, aber sinnlos. |
Dienstag, 22. April 2014
Der Wolf ...
Ich glaube mein Wolf hatte keine Lust auf die 7 Geißlein, sondern eher auf Osterhasen. Daher hat er sich ganz geschwind zu Ende sticken lassen.
Ich hatte ja schon befürchtet, dass ich bis Weihnachten an dieser Tasche herumsticke - aber es hat so viel Spaß gemacht und war so einfach, dass ich schon auf der Suche nach neuen Motiven bin.
Ich hatte ja schon befürchtet, dass ich bis Weihnachten an dieser Tasche herumsticke - aber es hat so viel Spaß gemacht und war so einfach, dass ich schon auf der Suche nach neuen Motiven bin.
Montag, 21. April 2014
Himmelsdecke 16/52
Die letzten beiden Quadrate zeigen den Himmel über Westfalen - Besuch bei der Oma ...
Heute noch ein ruhiger Tag zu Hause ...
Heute noch ein ruhiger Tag zu Hause ...
Freitag, 18. April 2014
Kreuzstich - wip
Sticken von Hand. Lang, lang ist's her.
Viele Kreuzstichvorlagen schrecken eher ab und für "Freestyle" bin ich zu lange raus.
Aber dann auf dem Blog der Strickdesignerin Ysolda Teague diese Tasche gesehen:

Und jetzt wip - work in progress - im Sonnenschein auf dem Balkon
Stickkit: Navajo Wolf Bag Kit von What Delilah Did, enthält die Tasche mit dem Aufdruck, Stickgarn, Nadeln und natürlich eine Anleitung - alles auf Englisch, aber dank Bilder gut verständlich.
Den Pullover, den sie auf dem Bild trägt, will ich auch noch stricken ...
Viele Kreuzstichvorlagen schrecken eher ab und für "Freestyle" bin ich zu lange raus.
Aber dann auf dem Blog der Strickdesignerin Ysolda Teague diese Tasche gesehen:
Und jetzt wip - work in progress - im Sonnenschein auf dem Balkon
Stickkit: Navajo Wolf Bag Kit von What Delilah Did, enthält die Tasche mit dem Aufdruck, Stickgarn, Nadeln und natürlich eine Anleitung - alles auf Englisch, aber dank Bilder gut verständlich.
Den Pullover, den sie auf dem Bild trägt, will ich auch noch stricken ...
Donnerstag, 17. April 2014
Taschenspieler II - Kosmetiktasche
Ich konnte natürlich nicht widerstehen und musste mir unbedingt (auch noch) die Taschenspieler 2 CD von Farbenmix kaufen.
Als erstes Projekt habe ich die Kosmetiktasche genäht.
Die Raffungen und Faltungen habe es mir echt angetan. Und das Beste ist, sie sind wirklich super-easy zu machen.
Innen mit Wachstuch.
Und vorne noch mit Jojo-Rosetten verziert.
Anleitung: Kosmetiktasche von der Taschenspieler 2 CD
Stoffe: Außenstoff von butti*nette, Futter: Wachstuchtischdecke von zee*man
Webbänder: Chevron smaragd, Triangle-Spring No 1 und No 2
Zubehör: Kugelkettchen von Farbenmix, Perle aus Holland von He*ma
Als erstes Projekt habe ich die Kosmetiktasche genäht.
Die Raffungen und Faltungen habe es mir echt angetan. Und das Beste ist, sie sind wirklich super-easy zu machen.
Innen mit Wachstuch.
Und vorne noch mit Jojo-Rosetten verziert.
Anleitung: Kosmetiktasche von der Taschenspieler 2 CD
Stoffe: Außenstoff von butti*nette, Futter: Wachstuchtischdecke von zee*man
Webbänder: Chevron smaragd, Triangle-Spring No 1 und No 2
Zubehör: Kugelkettchen von Farbenmix, Perle aus Holland von He*ma
Mittwoch, 16. April 2014
Leseknochen
Auch bei uns hat, wie schon auf einigen Blogs, ein Leseknochen Einzug gehalten.
Die Anleitung ist, obwohl nur auf Englisch, durch die Bilder fast selbsterklärend und schnell und leicht zu nähen. Als Füllung passt fast ein halbes schwedisches Kopfkissen rein. ;o)
Anleitung: Freebook Relaxing Neck Pillow
Stoff: Eulenreigen von der Hamburger Liebe (Google hat mir gerade verraten, dass der Stoff heute eine absolute Rarität ist ...)
Die Anleitung ist, obwohl nur auf Englisch, durch die Bilder fast selbsterklärend und schnell und leicht zu nähen. Als Füllung passt fast ein halbes schwedisches Kopfkissen rein. ;o)
Anleitung: Freebook Relaxing Neck Pillow
Stoff: Eulenreigen von der Hamburger Liebe (Google hat mir gerade verraten, dass der Stoff heute eine absolute Rarität ist ...)
Dienstag, 15. April 2014
Ein Post über Post ...
Letztens hatte ich Post in meinem Postkasten. Ein großer brauner Umschlag - hmm ...
Der Inhalt hat mich umgehauen:
Guckt euch mal diese tollen Postkarten an.
Sind die schön oder sind die schön????
Ein Motiv schöner als das andere.
Und alle sind selbstgemachte Fotos von der lieben Petra von "limeslounge".
Ich hätte gerne a) die Kamera und b) das Auge für so tolle Motive!
Liebe Petra, vielen, vielen, vielen Dank!
Deine Fotos haben mir die letzten Tage, die so dringend benötigten Sonnenstrahlen in meinen hektischen Alltag gezaubert !!!
Ich hab sie so aufgestellt, dass ich immer auf sie gucken kann, wenn ich an meinem Compi sitze ...
Viele liebe Grüße aus Köln !!!
Und vielleicht kann ich mich ja mal strick-, näh- oder häkeltechnisch revanchieren.
Der Inhalt hat mich umgehauen:
Guckt euch mal diese tollen Postkarten an.
Sind die schön oder sind die schön????
Ein Motiv schöner als das andere.
Und alle sind selbstgemachte Fotos von der lieben Petra von "limeslounge".
Ich hätte gerne a) die Kamera und b) das Auge für so tolle Motive!
Liebe Petra, vielen, vielen, vielen Dank!
Deine Fotos haben mir die letzten Tage, die so dringend benötigten Sonnenstrahlen in meinen hektischen Alltag gezaubert !!!
Ich hab sie so aufgestellt, dass ich immer auf sie gucken kann, wenn ich an meinem Compi sitze ...
Viele liebe Grüße aus Köln !!!
Und vielleicht kann ich mich ja mal strick-, näh- oder häkeltechnisch revanchieren.
Montag, 14. April 2014
Spieglein, Spänglein
Nein, mir sind nicht über Nacht Rapunzelhaare gewachsen, obwohl wir uns gestern köstlich über den Film amüsiert haben - die Tochter von Herrn Nilssons Patentante hat heute Geburtstag und da musste schnell das E-Book "Spieglein, Spänglein an der Wand" von Farbenmix umgesetzt werden (inklusive Baumarktbesuch wegen der Spiegelkachel):
Ich bin gespannt, ob es gefällt ....
Und das Nähen heute war gleichzeitig der Glücksmoment für meine 100 Tage Happy-Aktion ... ;o)
Ich bin gespannt, ob es gefällt ....
Und das Nähen heute war gleichzeitig der Glücksmoment für meine 100 Tage Happy-Aktion ... ;o)
Sonntag, 13. April 2014
Samstag, 12. April 2014
Montag, 7. April 2014
Diesmal ein Wochenrückblick
Montag/Dienstag - die Reise in die Schweiz
Hier nur ein paar wenige Impressionen aus Zürich. Mit seinem Chef im Schlepptau kann man ja nicht an jeder Ecke ein Foto machen ;o)
Mittwoch bis Freitag - flauer Magen :-(
Mittwoch - 7 Wochen ohne - Woche 5: Sich selber prüfen
Diese Woche steht unter dem Motto: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.
Irgendwie stehe ich auf Kriegsfuß mit diesem Motto. Ich kann meine Steine noch nicht loslassen ...
Das 100-Tage-Happy-Projekt
Von links nach rechts: Traubenhyazinthen am Weg, mein wöchentliches Donnerstagsvergnügen, die Kastanie hinterm Haus in vollstem Grün, schöne Wolken, der Jaguar, der Rheinpark, die Rheinterrassen in Abendstimmung, Tulpenstrauß, der Kater in der Sonne, der Jaguar nochmal und der momentane Lieblingsfilm von Herrn Nilsson (mit meinem im Moment absoluten Lieblingssong: HAPPY).
Und zum guten Schluss - die Himmelsdecke Woche 14/52
Diesen Post hatte ich am Sonntag geschrieben und vorbereitet aber mit dem Kopf in der Toilettenschüssel lässt sich schlecht posten - daher erst heute. Im Moment bin ich gesundheitlich nicht auf der Höhe. Ich hoffe, dass das bald wieder aufhört.
Hier nur ein paar wenige Impressionen aus Zürich. Mit seinem Chef im Schlepptau kann man ja nicht an jeder Ecke ein Foto machen ;o)
Mittwoch bis Freitag - flauer Magen :-(
Mittwoch - 7 Wochen ohne - Woche 5: Sich selber prüfen
Diese Woche steht unter dem Motto: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.
Irgendwie stehe ich auf Kriegsfuß mit diesem Motto. Ich kann meine Steine noch nicht loslassen ...
Das 100-Tage-Happy-Projekt
Von links nach rechts: Traubenhyazinthen am Weg, mein wöchentliches Donnerstagsvergnügen, die Kastanie hinterm Haus in vollstem Grün, schöne Wolken, der Jaguar, der Rheinpark, die Rheinterrassen in Abendstimmung, Tulpenstrauß, der Kater in der Sonne, der Jaguar nochmal und der momentane Lieblingsfilm von Herrn Nilsson (mit meinem im Moment absoluten Lieblingssong: HAPPY).
Und zum guten Schluss - die Himmelsdecke Woche 14/52
Diesen Post hatte ich am Sonntag geschrieben und vorbereitet aber mit dem Kopf in der Toilettenschüssel lässt sich schlecht posten - daher erst heute. Im Moment bin ich gesundheitlich nicht auf der Höhe. Ich hoffe, dass das bald wieder aufhört.
Labels:
Aktionen,
Himmelsdecke,
Stricken,
Wohnen
Donnerstag, 3. April 2014
ene mene muh - raus bist Du
Nach zwei schönen, arbeitsreichen und lustigen Tagen in der Schweiz hat mich ein Virus fies erwischt - daher ist hier im Moment Ruhepause ...