Sonntag, 18. Dezember 2016

Schnelles Nähen und D+G

Ich hab ja noch gar nicht gezeigt, was im Nähkurs aus dem tollen D+G-Stöffchen geworden ist.

Tragefotos gibt es mal wieder nicht. Irgendwie finde ich keinen Ort, an dem ich:

a) Platz
b) Licht und
c) die Möglichkeit zum Handy abstellen habe.

Ein Stativ zu Weihnachten wünschen? Wäre eine Idee ...

Die Culotte aus der Ottobre 5/2016:

Nach dem Tragen knittert leider auch ein D+G-Stoff ...

Ansonsten trägt sie sich super-bequem, ist praktisch und elegant und hat mir schon gute Dienste geleistet.

Da das eine Pullöverchen, welches ich im Nähkurs genäht habe, so toll sitzt und perfekt zu dieser Hose passt, habe ich mir noch ein zweites genäht.

auberginen-farbener Strickstoff (natürlich mit der Overlock genäht)

Und der Rest des Stoffes hat noch für ein schnelles Röckchen nach "Purito" von Kleinformat - ohne Taschen - gereicht.



Falls mir mal nach Aubergine-total ist, kann ich beides auch zusammen tragen ...



Im nächsten Nähkurs wird es übrigens ein Kleid geben, aus dem Buch von rosa p. - "Näh Dir Dein Kleid".

Ich wünsche euch allen einen schönen 4. Advent
Astrid

Mittwoch, 14. Dezember 2016

Am liebsten schon gestern...

Jahresende - Pläne und Vorsätze für das neue Jahr

Och nöö ...

Nee, so schlimm ist es nicht. Ich überlege gerade welche Aktionen ich im nächsten Jahr wieder mitmachen möchte, wie z.B. 12 von 12 und der 12tel Blick hier im Blog.

Eine kleine andere Aktion bzw. schon fast Tradition von mir ist ja die Fastenaktion der evangelischen Kirche: 7Wochen ohne.

Das Motto 2017 lautet:



Oh ja - da ist was für mich. Ich bin ein Multi-Tasker, ein Alles-Gerne-Sofort-Erlediger und halse mir regelmäßig mehr auf, weil ich nicht Nein sagen kann.

Kollegin: Kannst Du mal eben...?  Ich: Ja klar, ...
Ich: Ach schick mir die Mail mal weiter, ich schau mir das mal an ...
Kollegin: Duhu ich hab da mal eine Frage? Ich: Natürlich, worum geht es denn ...
Chef: Kannst Du schnell die Mail beantworten, die hätte schon gestern rausgemußt ... Ich: Aber sicher...

Und eigentlich liege ich schon längst mit Schnappatmung unterm Tisch.

Während des Telefonierens E-Mails schreiben oder Blogposts vorbereiten, dazwischen noch schnell die neuesten Nachrichten auf Facebook gecheckt, die Katze gefüttert, das Kind angemeckert ...


Man darf vieles verlieren - nur nicht die Zeit.

Ich bin gespannt.

Astrid

Dienstag, 13. Dezember 2016

Adventskalendertasche 2016 - fertig

Schon im letzten Jahr wurde nicht mehr bis zum 24.12. genäht, damit man ja auch noch was von der Rest-Weihnachtszeit hat ;o)

So, und nun ist sie also fertig: "Pack's ein" von farbenmix.

Ab dem 4. Advent bis zum Jahresende kann man sich das Schnittmuster als Freebook im farbenmix-Shop runterladen.

Hier jetzt meine Version: 1x um die ganze Welt (Details zu Stoffen etc. hier)

Hier mal eine Tageslichtversion (da noch nicht ganz fertig)

einer der Kordelzüge (aus T-Shirt-Garn)

die normale Grösse

hier gibt sie sich mal zugezogen

hier das verlängerte Exemplar

Beim Schulterriemen habe ich es mir dieses Mal einfach gemacht. Habe den Riemen, den ich von einer alten Tasche aufgehoben hatte genommen.

Jetzt freue ich mich schon auf's einpacken. Vielleicht im Januar, wenn wir für eine Woche nach Dublin reisen. Kann ich mir direkt auf der Tasche angucken ...

Macht's hübsch
Astrid

Montag, 12. Dezember 2016

12 von 12 im Dezember

Gelogen!

Bei mir heißt es heute 10 von 12, weil ich länger auf der Arbeit war, auf dem Nachhauseweg hetzen musste und jetzt einfach keine Zeit für mehr Fotos habe ...

Der Tag beginnt zur Abwechlsung mal mit Tee aus meinem Tee-Adventskalender (kluge Sprüche inklusive)

Spinne am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen ;o)

Und schön 3 Minuten Zähneputzen mit dem Alien aus der Zahnputz-App

Dann schnell den Leuchtrucksack gepackt, damit man als Radler auch gesehen wird.

Auf der Arbeit erstmal einen Kaffee und dann kann's losgehen...

Auf dem Nachhauseweg noch Vokabelkarten besorgen - natürlich erst die falsche Größe und dann noch mal losziehen ...

Der Lichststern leuchtet.

ein bisschen nach neuen Strickprojekten surfen...

und an der Adventskalendertasche weiter arbeiten.

Und jetzt geht's gleich ab:


Macht's hübsch und alle anderen versammeln sich hier.

Astrid

Freitag, 9. Dezember 2016

Adventskalendertasche von Farbenmix

Eine schöne Tradition ist für mich mittlerweile das Nähen der Adventskalendertasche von Farbenmix.

Jeden Tag ein paar Minuten an der Nähmaschine tun mir richtig gut um meine negativen Gedanken zu vertreiben. Und ich bin jedes Mal gespannt was diesmal Hübsches entsteht.

Daher bin ich auch dieses Jahr wieder dabei, wenn es heißt: "Pack's ein!"

Mein Motto: Was lacostet die Welt, Geld spielt keine Rolex ;o)



Entschuldigt bitte die lausige Bildqualität...

Stoffe:
Ein Reststück Tante Ema "Glückspilze" für den oberen Rand und die beiden Tunnel.
Für die Außentasche Kork und ein Stück Canvas "Weltkarte" - beides von Snaply.
Aufgenähte selbst gehäkelte "Peacock Feather" (Anleitung wie immer auf ravelry).
Für das Innenfutter noch ein Rest "Streifzüge" von Farbenmix.

Webband: Herr Schneider Origami Schwalben in neon auf grauem Grund von Farbenmix

Wie immer ein kunterbunter Mix - stylish geht anders ;o)

Wer Lust und ein bisschen Zeit hat, kann auch jetzt noch einsteigen. Die Häppchen sind klein genug, so dass man noch aufholen kann.

Euch eine weiterhin gute und stressfreie Adventszeit
Astrid

Sonntag, 4. Dezember 2016

Das Leben ist nicht fair

Ich hab gestrickt, genäht und ein paar Bügelperlen verarbeitet.

Die Katzenmütze habe ich euch schon gezeigt. Jetzt zeige ich euch die anderen Sachen, die ich für meine Arbeitskollegin gemacht habe. Sie hat Brustkrebs und beginnt in der kommenden Woche mit der ersten Chemo.

Ich hoffe, es passt alles und es gefällt ihr.

Regenbogen-Beanie

... mit Einhorn



Im Uhrzeigersinn beginnend oben rechts:

Wende-Beanie
Anleitung: Freebook von pattydoo
Stoff: Staaars von farbenmix (innen und außen)

Regenbogenmütze:
Anleitung: Freebie Slouchy Hat (auf englisch) von Jamie Sande
Wolle: Woll Butt "Lisa", 55% Baumwolle 45% Polyacryl, schön weich und waschbar in der Maschine

Bügelperleneinhorn zu finden auf Pinterest

Katzenmütze:
Anleitung: Super Cat Hat (auf englisch) von Destiny Meyer
Wolle: We are Knitters "The Wool", gefüttert mit einem Jersey-Rest, damit nix kratzt

Cowl/Halssocke:
Anleitung: frei Schnüss
Stoff: Staaars von farbenmix, Kuschelsweat von "ich weiß nicht mehr woher" ;o)

Einen schönen 2. Advent euch allen!

Astrid

Freitag, 2. Dezember 2016

Miau - No Pussy

Eigentlich wollte ich ja nur eine Katzenmütze für eine erkrankte Kollegin stricken.

Daraus sind jetzt zum Einen 2 geworden:

Das ist meine - Nadelstärke 10

eigentlich ein simples Quadrat

Diese hier für meine Kollegin. Muss sie noch mit Jersey füttern, damit sie nicht kratzt.

und zum anderen steht hinter dieser Mütze (hier eine simple Anleitung) dieses Projekt:

pussyhatprojectcover.jpg

Ein Marsch für Frauenrechte an dem Tag, an dem Trump seinen ersten Tag im Amt hat.

Klar, kann ich jetzt nicht nach Washington reisen. Aber Unterstützung in Form einer gestrickten Mütze, die kann ich geben.

Für die letzte hab ich 2 Stunden gebraucht, daher sollte eine weitere, diesmal pinke, Mütze kein Problem sein.

Vielleicht mag die ein oder andere auch noch eine stricken...

Astrid